Skip to main content

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – Unser Rückblick auf die Green Economics Messe 2025

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Zukunft der Industrie. Dies wurde einmal mehr auf der Green Economics Messe 2025 deutlich, die am 26. März von der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert veranstaltet wurde. Der Hildener Industrie-Verein war gemeinsam mit unserem Mitgliedsunternehmen ESG BusinessPartner vor Ort – und wir blicken begeistert auf einen inspirierenden Nachmittag zurück.

Nachhaltigkeit in der Industrie – greifbar und konkret

An unserem gemeinsamen Messestand hatten wir die Gelegenheit, mit zahlreichen Besucher*innen, Unternehmen und Partnern ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage: Wie kann nachhaltiges Wirtschaften in der Industrie praktisch umgesetzt werden? Gemeinsam mit ESG BusinessPartner konnten wir innovative Lösungen präsentieren – von strategischer ESG-Beratung bis hin zu praxisnahen Ansätzen zur Ressourceneffizienz.

Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg – ein starkes Zusammenspiel

Die angeregten Diskussionen auf der Messe haben gezeigt, dass Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Stärke kein Widerspruch sind, sondern sich gegenseitig ergänzen. Unternehmen, die heute in nachhaltige Prozesse investieren, sichern sich langfristig Wettbewerbsvorteile und tragen aktiv zu einer verantwortungsvollen Zukunftsgestaltung bei.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert für die hervorragende Organisation dieser wichtigen Veranstaltung. Ebenso danken wir allen Teilnehmer*innen, die mit ihren Beiträgen und Ideen diesen Tag bereichert haben.

Unser Fazit: Der Dialog geht weiter!

Die Green Economics Messe 2025 hat uns wertvolle Impulse gegeben, die wir nun weitertragen und vertiefen möchten. Als Hildener Industrie-Verein setzen wir uns weiterhin dafür ein, nachhaltige Ansätze in der Industrie zu fördern und gemeinsam mit unseren Mitgliedern zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln.

Wir freuen uns darauf, den Austausch fortzusetzen und gemeinsam die Industrie nachhaltiger zu gestalten!